Deutschsprachige Katholische Gemeinde
St. Michael Athen
WebSite-Search anzeigen
von l. nach r.: der armenische Pfarrer Joseph Bezazian, Jesuitenpater Theodoros Kontidis, der neue Bischof Georgios Altouvas, der Apostolische Nuntius, Erzbischof Sevastianos, unser Pfarrer, Msgr. Peter Lang und der neue Pfarrer von St. Michael Raffi Sakayan
Unser Ausflug führte uns nach Argos, in die Nähe der bekannten Stadt Nafplio, am Fuß des mächtigen Larissa-Berges. Argos ist die älteste ununterbrochen besiedelte Stadt Europas.
Mit 43 Teilnehmern begannen wir unser Besuchsprogramm bei herrlichem St. Michaelswetter im Umfeld von Argos in der Ortschaft Agia Triada. Dort bewunderten wir die im 12. Jhd. erbaute byzantinische Kirche „Kimisi Theotokou Merbaka“. Sie zählt zu den bedeutendsten byzantinischen Kirchen der Peloponnes.
Zu Beginn der feierlichen Liturgie begrüßte unser Pfarrer den mit unserer Pfarrei freundschaftlich verbundenen Apostolischen Nuntius, S. Exz. Erzbischof Savio Hon Tai-Fai, der die hl. Messe in Konzelebration mit unserem Pfarrer feierte. Auch in diesem Jahr hielt er seine Homilie wieder in deutscher Sprache.
Unter den Patronaten der Gottesmutter Maria, des hl. Martin, des hl. Benedikt und des hl. Bernhard von Clairvaux fanden sich 35 Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei im traditionsreichen und gastlichen Hotel „Goldenes Kreuz“ in Mariazell zur 33. St. Michaelsreise ein. Hier weilte auch schon Papst em. Benedikt XVI., als er noch Kardinal war. Die Hoteliersfamilie Scherfler begrüßte die Gäste aus Athen mit einem Mariazeller Willkommenstrunk. Die ganze Woche über wurden wir mit einem vorzüglichen Essen und stets aufmerksamer Bedienung in diesem schönen Domizil umsorgt.
Foto: Torbogen über dem Eingangsportal der Basilika
Vor Beginn der Fastenzeit, am Samstag, dem 09. März, unternahmen wir mit 50 Mitgliedern und Freunden unserer Pfarrei unseren ersten diesjährigen Tagesausflug nach Vravrona. Bei herrlichem Frühlingsswetter besuchten wir zunächst unter der ausgezeichneten Führung unserer griechischen Fremdenführerin das dortige Museum, die archäologische Stätte und das eigens für uns geöffnete St. Georgskirchlein aus dem 15.Jh.
In der langjährigen Geschichte unserer Patronatsfeste, die wir immer in unserem schönen Garten bei spätsommerlichem sonnigem Wetter feiern konnten, mussten wir in diesem Jahr leider aufgrund des heftigen Sturmtiefs „Sorbas“, das über den Südwesten der griechischen Halbinsel Peloponnes mit Auswirkungen bis Athen hinwegfegte, den ganzen Festtag über Regen hinnehmen. Das aber hinderte uns nicht, das Patronatsfest in den Räumen unseres Zentrums in würdiger Weise zu begehen.
v.l.n.r. Pater Ferdinand, Botschafterin Mag. Andrea Ikić -Böhm, Apostolischer Nuntius, Erzbischof Savio Hon Tai-Fai, Botschafter Jens Plötner und Msgr. Hans Brabeck
Am Samstag, dem 15. September unternahmen wir mit 45 Mitgliedern und Freunden unserer Pfarrei unseren spätsommerlichen Ausflug nach Nemea, eine der vier großen panhellenischen athletischen Festspielorten. Bei herrlichem St. Michaelswetter besuchten wir zunächst unter der sachkundigen Führung einer der deutschen Sprache gut mächtigen griechischen Fremdenführerin das dortige Museum und anschließend die archäologische Stätte mit den weithin sichtbar aufrechtstehenden Säulen des Zeus Tempels aus dem 4. Jh. v. Chr., die Überreste einer großen dreischiffigen Basilika aus dem 7. Jh. und das große Stadion, das in der Antike Schauplatz der Nemeischen Spiele war.
In den vergangenen 30 Jahren, von 1988 bis 2018, unternahm die deutschsprachige katholische Pfarrei St. Michael Athen unter der Leitung ihres Pfarrers, Msgr. Hans Brabeck, 32 Pilgerfahrten, die sog. St. Michaelsreisen. In diesem Jubiläumsjahr 2018 ging die Reise mit 42 Mitgliedern und Freunden der Pfarrei nach Venetien in Italien.
Am Samstag, dem 17. März unternahmen wir einen weiteren Tagesausflug mit 46 Mitgliedern und Freunden unserer Pfarrei in das nahe gelegene Kalyvia in Attika. Auf der Fahrt dorthin gab unser Pfarrer eine Einführung zum besseren Verständnis des frühchristlichen Kirchbaus. Bei früh-lingshaftem Wetter erfreute uns der Besuch zweier alter byzantinischer Kirchen, Ag. Petros und Panagia Messosporitissa, inmitten einer idyllischen Landschaft mit alten Bäumen, grünen Wiesen und einer großen Schafherde.
Am 10. Dezember 2017, dem 2. Adventssonntag, kamen 150 Mitglieder und Freunde von St. Michael zum Jubiläumsfest zusammen. Der neue Apostolische Nuntius Erzbischof Savio Hon Tai-Fai feierte mit den Konzelebranten, Prälat Dr. Nikolaus Wyrwoll aus Konstantinopel, Msgr. Massimo Catterin von der Apostolischen Nuntiatur Athen, Pater Theodorus Kontidis von der Gemeinschaft der Athener Jesuiten und dem Jubilar die hl. Liturgie.
Bericht im Pfarrbrief - Bildbericht
Anfänge einer deutschsprachigen katholischen Seelsorge in Athen finden sich bereits in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Doch erst im Jahre 1983, am 1.Dezember, verlieh der Erzbischof der Athener Katholiken, Nikolaos Foscolos, der Gemeinschaft der deutschsprachigen Katholiken in Athen den kirchenrechtlichen Status einer Pfarrei mit Sitz in der Odos Sina. mehr ...
Flyer von unserer Pfarrgemeinde (pdf-Datei)
Kontaktadressen katholischer Gemeinden in Griechenland (pdf-Datei)
wurde schon in folgenden Ländern aufgerufen: Ägypten - Albanien - Andorra - Argentinien - Australien - Belgien - Bosnien-Herzegowina - Brasilien - Brunei - Bulgarien - Burkina Faso - Chile - China - Christmas Island - Costa Rica - Dänemark - Deutschland - Dominikanische Republik - Estland - Fidschi - Finnland - Frankreich - Georgien - Ghana - Griechenland - Großbritannien - Guatemala - Hong Kong - Indien - Indonesien - Irland - Island - Israel - Italien - Japan - Jugoslawien - Kanada - Kasachstan - Kokos Inseln - Kolumbien - Korea (Süd) - Kroatien - Lettland - Liechtenstein - Litauen - Luxemburg - Malaysia - Malta - Marokko - Mauritius - Mexiko - Mikronesien - Moldova - Mozambique - Neuseeland - Nicaragua - Niederlande - Niue - Norwegen - Österreich - Pakistan - Peru - Philippinen - Polen - Portugal - Quatar - Rumänien - Russland - Samoa - Saudiarabien - Schweden - Schweiz - Seychellen - Singapur - Slowakei - Slowenien - Spanien - Sri Lanka - Südafrika - Taiwan - Thailand - Tschechien - Türkei - Tuvalu - Ukraine - Ungarn - USA - Vatikan - Venezuela - Vereinigte Arabische Emirate - Viet Nam - Weißrussland - Zimbabwe - Zypern
Über Anregungen und konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar: E-Mail an den Webmaster